SELBSTVERTRAUEN
Ich mache dauernd Dinge, die ich nicht kann - so gelingt es mir sie zu tun. (Pablo Picasso)
Selbstvertrauen besitzen bedeutet insbesondere frei zu sein von unnötigen Zweifeln. Eine selbstbewusste Persönlichkeit glaubt an sich selbst und die eigenen Fähigkeiten; dabei ist sie offen und hinterfragt diesen Glauben je nach Situation und Anforderungen. Selbstvertrauen haben, bedeutet nicht immer gut drauf zu sein, es bedeutet vielmehr, dass wir grundsätzlich zuversichtlich eingestellt sind und darauf vertrauen, dass die Zukunft Positives bringt, auch wenn wir in der Krise landen.
Selbstvertrauen zu stärken beinhaltet:
- Dafür zu sorgen, dass unsere persönlichen Ansichten, Strategien und unser eigenes Verhalten im Einklang sind.
- Grössere Gelassenheit und innere Leichtigkeit zu erlangen.
- Emotionen richtig zu interpretieren und vorteilhaft zu nutzen.
- Sicher aufzutreten, indem wir klarer und besser kommunizieren, uns klar ausdrücken, verbal und non-verbal, und gleichzeitig unser Gegenüber besser verstehen lernen. Wir sind offen, beobachten und hören zu.