“Beauty begins the moment you decide to be yourself.” Coco Chanel
Ich und ich - oder in Berührung mit meinem innersten Kern
Wer bin ich, was brauche ich, was bewegt mich, wie stehe ich
mir im Weg und wie kann ich für mich da sein?
Viele von uns fühlen sich vielleicht hilflos im Umgang mit
solchen Fragen, aber die Arbeit am Selbst ist etwas vom Lohnendsten überhaupt. Ausweichen und Verdrängen ist eine schlechte Lösung und
führt meist zu verpassten Chancen und weiterem Leid. Die Antworten hingegen
sind Türöffner zu unserer inneren Schatzkammer.
Die Arbeit am Selbst liegt mir besonders am Herzen
und gehört zu meinen Stärken.Ich zeige Ihnen, wie Sie Zugang zu Ihrem inneren
Reichtum finden und eine gute Beziehung zu sich selber aufbauen. Wie
Sie sich schätzen und fördern können anstatt sich zu bekämpfen.
So sind Sie mit sich im Reinen, wissen was gut für Sie ist und wie Sie auf
Ihrem Weg bleiben.
Sie bleiben authentisch, ruhig und klar.
Das ist die beste Basis für jede Art von Beziehung - die zu uns selber und
die zu anderen.

Rund ums Selbst - Klarheit auf jeder Ebene
Selbstwahrnehmung, Selbstbewusstsein, Selbsterkenntnis ,Selbstwert, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, SelbstsicherheitSelbstverwirklichung, Selbstzweifel, Selbstkritik, Selbstsabotage, Selbstmitgefühl, Selbstachtung, Selbstakzeptanz, Selbstliebe
Selbstverständnis, Selbstbild, Selbstkonzept, Selbstwirksamkeit, Selbstreflexion, Selbstgespräch, Selbstmanagement/ Selbstregulation, Selbstdisziplin, Selbstkontrolle, Selbstbefreiung, Selbstwerdung...
Finden Sie bei mir heraus, wie die einzelnen Aspekte bei Ihnen zusammenhängen und welcher Verbesserungsbedarf besteht.
“Doubt kills more dreams than failure ever will.” Suzy Kassem
An die Arbeit!
"Ich bin nicht gut genug".So ein Satz kann tief verankert
sein und seine Auswirkungen auf unser Denken, Fühlen und Handeln nachteilig.
Sich selber wirklich ganz zu akzeptieren fällt vielen von uns schwer. Es reicht
nicht, wenn wir uns wiederholt einreden: «ich bin gut genug». Wenn wir das
nicht auch spüren, glauben wir uns ganz einfach nicht.
«Es ist gut, wie ich bin.»
Die Arbeit mit dem Selbst kann
das mühsame Suche nach dem Selbstwert, der Selbstachtung und dem
Selbstvertrauen beenden. Sie korrigiert verzerrte Vorstellungen, ermöglicht Klarheit über unsere wirklichen Ziele und gibt unserem Leben Sinn.
Sie lernen, wie Sie auf Dauer das Gefühl entwickeln,
dass Sie gut sind, wie Sie sind; dass es gut ist, wie es ist. Egal, ob etwas misslingt, egal, welche
äusseren Anforderungen vorhanden sind, egal, ob Sie Anerkennung von anderen
erhalten oder nicht.
"Was wir nähren, wächst."
Auf Entdeckungsreise
Gemeinsam arbeiten wir an/mit Ihrem Selbst und berücksichtigen Aspekte wie: bewusste und unbewusste Bedürfnisse, bewusste und unbewusste Kommunikation, persönliche Blockaden und Traumata, die Macht der Sprache, Glaubenssätze und Vorstellungen, Emotionsmanagement und Präsenz, Epigenetik, vorgeburtliche und familiäre Einflüsse.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, vereinbaren Sie einen Termin für ein telefonisches Erstgespräch oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf der Combox:
004171 669 32 61
ich freue mich, Sie kennenzulernen!Die Auswirkungen von Schwachstellen und Verletzlichkeiten:
SELBSTWERT
Selbstwert ist unsere Meinung über uns selbst. Selbstwert können wir nicht über äussere Faktoren wie Arbeit oder Erfolg definieren.
Menschen mit niedrigem Selbstwert sind nicht zufrieden mit sich selber und unglücklich. Es fällt ihnen schwer, sich selber zu akzeptieren oder zu mögen. Das Gefühl, nicht gut genug zu sein, wird zum Lebensbegleiter.Erst wenn wir eine gute Meinung über uns selber haben und dies auch spüren, glauben wir wirklich an unseren Wert. WEITERLESEN...
SELBSTBEWUSSTSEIN, SELBSTWAHRNHEMUNG
Selbstbewusstsein ist die Fähigkeit, uns selber klar und objektiv zu betrachten.
Auch wenn 100-prozentige Objektivität nicht möglich ist, können wir dennoch unsere Beobachtungsgabe und Wahrnehmung auf verschiedenen Ebenen so weit wie möglich verfeinern. WEITERLESEN...
SELBSTKRITIK
Richtig angewendet sollte Selbstkritik so objektiv und neutral wie möglich sein sein, dann ist sie ein wertvolles Hilfsmittel. Fällt sie ganz weg oder regelmässig zu negativ oder zu positiv aus, landen wir in der Selbstsabotage.
SELBSTSABOTAGE
Die Macht der Selbstsabotage ist beträchtlich - wenn wir in anderen Lebensbereichen doch nur auch so kreativ und konsequent wären! WEITERLESEN...
SELBSTKONTROLLE
Selbstkontrolle fällt uns am leichtesten, wenn wir intrinsisch motiviert sind. Wenn unsere Bedürfnisse und Ziele mit unseren innersten Beweggründen übereinstimmen. Eine gute Selbstwahrnehmung ermöglicht es uns, innere Motive herauszufinden.
SELBSTREFLEXION
In hektischen Zeiten kommt die Gelegenheit zur Selbstreflexion manchmal zu kurz. Dabei ist es gerade diese Fähigkeit nach innen zu schauen, die uns die notwendige Sicherheit geben kann, wenn es schwierig wird. WEITERLESEN...
SELBSTREGULATION
Selbstregulation ist die Fähigkeit, unser Verhalten, unsere Gefühle und Gedanken im Hinblick auf langfristige Ziele so anzupassen, dann ist sie kontrollierbar bleiben. Insbesondere bezieht sich emotionale Selbstregulation darauf, starke Emotionen und Impulse wie etwa Frustration, Erregung, Wut oder Scham auf ein erträgliches Mass zu reduzieren und wir uns so wieder gut auf unsere Aufgaben konzentrieren können.
Weiteres Zum Thema
APPLY WITHIN
You once told me
You wanted to find
Yourself in the world -
And I told you to
First apply within,
To discover the world
within you.
You once told me
You wanted to save
The world from all its wars -
And I told you to
First save yourself
From the world,
And all the wars
You put yourself
Through.
APPLY WITHIN by Suzy Kassem